Oranie    

Oranie    

Eine wohlschmeckende und in Schweden weit verbreitete Sorte, die vermutlich durch Samenaussaat im 18. Jahrhundert entstand. Reift im Oktober. Zone I-V.
Darüber hinaus ist die Blüte der Oranie bemerkenswert schön und duftend.
Der Pomologe Olof Eneroth empfahl die Sorte im 19. Jahrhundert für den Tisch und den Haushalt, also als Tafelapfel und Küchenapfel. Der Ursprung des berühmten Apfels ist unbekannt.

Artikelnummer: oranie Kategorien: ,

Pflückreife: Mitte September

Genussreife: Mitte September

Lagerfähig: Ende Oktober

Frucht:
klein bis mittelgroß, kantig
Fruchtfleisch:
gelblichweiß, mittelfein, saftig
Schale:
Grundfarbe grünlich, Deckfarbe schwach verwaschen orangerot, Schalenpunkte
Kelchgrube:
Kelch:
Kelchhöle:
Kelchröhre:
Stielgrube:
Stiel:
Kernhaus:
Kerne:
Geschmack:
süßsäuerlich, wenig Aroma
Ertrag:
Herkunft:
um 1864/66, Schweden
Baum:
Bodenansprüche:
Verwendung:
Tafelapfel und Küchenapfel
Synonym:
Kaniker, Oranieäple
Mutation:
Wuchs:
Höhenlage:
Blüte:
Verwechsler:

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Oranie    “

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert