Nordhäusener Winterforelle  

Nordhäusener Winterforelle  

Der Birnbaum liebt es warm und windgeschützt.
Sie ist nicht identisch mit der Forellenbirne.
Störend kann der plötzliche Fruchtfall kurz vor der Ernte sein.

Artikelnummer: nordhausener-winterforelle Kategorien: ,

Pflückreife: Anfang Oktober

Genussreife: ab Dezember

Lagerfähig:  bis März

Frucht:
mittelgroß bis groß
Fruchtfleisch:
weiß, schmelzend, saftreich, fest
Fruchtschale:
sonnenseits punktiert und sanft gerötet
Geschmack:
wohlschmeckend schwach süßlich
Ertrag:
früh, regelmäßig, mittelhoch
Herkunft:
1864, Nordhausen, Baden-Württemberg
Baum:
breitpyramidale Krone
Bodenansprüche:
lehmig, normal, sandig, nährstoffreichen, warmen
Verwendung:
Tafelbirne, Backbirne, Brennbirne
Synonym:
Mutation:
Wuchs: 
mittelstark
Höhenlage:
vom Flachland bis in mittlere Höhenagen
Blüte:
April bis Mai, wenig frostempfindlich

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nordhäusener Winterforelle  “

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert