Pflückreife: Anfang Oktober
Genussreife: Anfang Oktober
Lagerfähig: bis Dezember
Frucht: 
Große bis sehr große
Fruchtfleisch:  
weißlich, fein, mürbe, saftreich
Fruchtschale: 
grüngelb mit sonnenseits geflammt roter Deckfarbe
Geschmack: 
Saftig mit säuerlichem, weintraubenähnlichem Geschmack
Ertrag: 
Spät einsetzend und im Alter regelmäßig, die Fruchtbarkeit ist nicht sehr groß
Herkunft: 
Lemberg, Galizien
Baum: 
schwere, feuchte Böden mit guter Nährkraft, ziemlich sturmfest
Bodenansprüche: 
breite, lockere, Krone
Verwendung: 
Tafelapfel, Backen und Mosten
Synonym: 
Pfundapfel, Pomme de Livre, Großer Rambour, Menagere
Mutation:
Wuchs:  
stark
Höhenlage: 
gedeiht noch in kühleren Lagen
Blüte: 
April bis Mai







Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.