Pflückreife: Mitte August
Steinlöslichkeit: 
gut steinlösend
Frucht: 
mittelgroß, grüngelb bis rötlich-gelb
Fruchtfleisch: 
saftig, mittelfest
Fruchtschale: 
violettblau, hellblau bereift
Geschmack: 
süß, aromatisch
Ertrag: 
früh und hoch
Herkunft: 
1837, Brüheim bei Gotha, Thüringen
Baum: 
buschig, aufrecht und breit wachsende Krone
Bodenansprüche: 
lehmig, normal, sandig , nährstoffreich, ausreichend feucht
Verwendung: 
Frischverzehr, Marmelade, Kuchenbelag, Backen, Zwetschgenmus, Dörrobst, Likör
Synonym:
Mutation:
Wuchs:  
Stark
Höhenlage: 
Vom Flachland bis in hohen Lagen
Blüte: 
spät blühend, selbstfruchtend, Mai, benötigt Fremdbestäuber für höhere Erträge
 











Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.