Pflückreife: Mitte September
Genussreife: Mitte September
Lagerfähig: Ende Oktober
Frucht:
klein bis mittelgroß, kantig
Fruchtfleisch:
gelblichweiß, mittelfein, saftig
Schale:
Grundfarbe grünlich, Deckfarbe schwach verwaschen orangerot, Schalenpunkte
Kelchgrube:
Kelch:
Kelchhöle:
Kelchröhre:
Stielgrube:
Stiel:
Kernhaus:
Kerne:
Geschmack:
süßsäuerlich, wenig Aroma
Ertrag:
Herkunft:
um 1864/66, Schweden
Baum:
Bodenansprüche:
Verwendung:
Tafelapfel und Küchenapfel
Synonym:
Kaniker, Oranieäple
Mutation:
Wuchs:
Höhenlage:
Blüte:
Verwechsler:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.