Pflückreife: Anfang Oktober
Genussreife: November
Lagerfähig: bis Februar manchmal auch länger
Frucht:
groß manchmal sehr groß, flachrund und leicht asymmetrisch eckig
Fruchtfleisch:
weiß, fest, saftig, wird im Lager mürbe
Schale:
Die Grundfarbe ist kräftig hellgrün, sonnenseits ist die Deckfarbe kräftig rot.
Kelchgrube:
Kelch:
Kelchhöle:
Kelchröhre:
Stielgrube:
Stiel:
Kernhaus:
Kerne:
Geschmack:
mehr würzig als süß
Ertrag:
gute Erträge
Herkunft:
Galizien (Ukraine)
Baum:
kräftigen, aufrechten Wuchs
Bodenansprüche:
Verwendung:
Tafelapfel, Küchenapfel
Synonym:
Mutation:
Wuchs:
Höhenlage:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.