Drelsdorfer Rosenapfel

Drelsdorfer Rosenapfel

30,00 

Der Drelsdorfer Rosenapfel steht im kleinen, nordfriesischen Dorf Drelsdorf.
Da der Apfel pomologisch nicht bestimmt werden konnte hat er jetzt erstmal den Arbeitsnamen (AN) Drelsdorfer Rosenapfel AN bekommen. Diesen Namen wird er behalten, es sei denn es würde sich doch noch herausstellen, dass es eine andere Sorte ist.

3 vorrätig

Artikelnummer: drelsdorfer-rosenapfel Kategorien: ,

Pflückreife: Anfang September
Genussreife: Anfang September
Lagerfähig:
Frucht: gelbliche Schale, zur Reife stark gerötet und gestreift,
Frucht: klein
Fruchtfleisch: weiß, wird schnell mürbe
Schale: glatt, rotbraun, im Schatten mehr gelb
Kelchgrube:
Kelch:
Kelchhöle:
Kelchröhre:
Stielgrube:
Stiel:
Kernhaus:
Kerne:
Geschmack: leicht säuerlich
Ertrag:
Herkunft: Drelsdorf / Nordfriesland / Schleswig Holstein
Baum:
Bodenansprüche: Mutterbaum steht auf lehmigen Sand
Verwendung: Tafelapfel, Backen, Most

Weitere Daten sind nicht bekannt und werden ergänzt.
Synonym:
Mutation:
Wuchs: stark bis mittelstark
Höhenlage:
Blüte:
Verwechsler: Agathe von Klanxbüll
Befruchter:Agathe von Klanxbüll, Inge von Klixbüll, Kleiner Süßer

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Drelsdorfer Rosenapfel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert