Pommerscher Krummstiel

Pommerscher Krummstiel

Eine stark ausgeprägte Rippe läuft über die ganze Frucht, beeinflusst auch den Stielansatz, daher der Name. An geeigneten Standorten sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen.

Artikelnummer: pommersche-krummstiel Kategorien: ,

Pflückreife: Anfang Oktober

Genussreife: November

Lagerfähig:  Februar

Frucht:
groß, rundlich

Fruchtfleisch:
gelblichweiß, fest, feinzellig, saftig, wenig Würze

Fruchtschale:
grünlichgelb, später intensiv gelb. Sonnenseite kräftig gestreift oder verwaschen gerötet. Starke Fettschicht

Geschmack:
Saftig mit leichter Würze

Ertrag:
Der Ertrag setzt sehr spät ein, ist dar in jedem zweiten Jahr hoch und regelmäßig

Herkunft:
ca. 1850, Mecklenburg oder die Insel Rügen

Baum:
Krone stark, breit, schirmförmig, später hängend. Erziehung vorwiegend als Halb- und Hochstamm. Der Baum wächst gesund und kann sehr alt werden.

Bodenansprüche:
geringe Ansprüche, auch auf trockenen Böden gedeihend

Verwendung:
Tafelapfel, Wirtschaftsapfel, Backen

Synonym:
Gestreifter Römerapfel, Krummstengel, Krumstiel

Mutation:

Wuchs: 
zuerst stark, dann weniger stark wachsend

Höhenlage:
Geringe Ansprüche an Standort und Lage. Für raue Lagen geeignet

Blüte:
unempfindlich April bis Mai

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pommerscher Krummstiel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert