Pflückreife: Anfang Oktober
Genussreife: Oktober
Lagerfähig: bis Mai
Frucht:
groß bis sehr groß, kuglig und fast vollständig rot gefärbt.
Fruchtfleisch:
gelb, fest, saftig und grobkörnig
Schale:
dunkelrot gestreifte Schale
Kelchgrube:
Kelch:
mittelgroß
Kelchhöle:
Kelchröhre:
Stielgrube:
Stiel:
lang, mitteldick
Kernhaus:
Kerne:
Geschmack:
der Apfel ist erfrischend, süß mit milder Säure, aromatisch und wohlschmeckend
Ertrag:
früh einsetzend, hoch und regelmäßig
Herkunft:
1980, Belgien
Baum:
hängenden Fruchtästen, breit bis überhängend, rundkronig, locker und gut verzweigt, großen Blätter
Bodenansprüche:
durchlässig, frisch bis feucht, humose, nahrhafter Gartenboden
Verwendung:
Tafelapfel, Einkochen, Fruchtsäfte, Obstkuchen,
Synonym:
Mutation:
Wuchs:
mittelstark
Höhenlage:
Blüte:
Verwechsler:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.