Pflückreife: Mitte September
Genussreife: ab Oktober
Lagerfähig: Ende Oktober
Frucht:
mittelgroße, rundlicher aufgebaut
Fruchtfleisch:
weißgelblich fest, saftig
Fruchtschale:
grün mit dunkelroter Deckfarbe, starke Berostung
Geschmack:
süß mit leichter Säure, nussartig gewürzt
Ertrag:
kommen erst spät zu vollem Ertrag
Herkunft:
18. Jahrhundert, Land Hadeln, Cuxhaven, Niedersachsen
Baum:
neigt zur Alternanz, hochkugelige und große Baumkrone
Bodenansprüche:
nährstoffreich, durchlässig, lehmig-sandig
Verwendung:
Tafelobst, Backen, Kuchen, Mus, Kompott, Saft Most, Wirtschaftsapfel, Allergiker geeignet
Synonym:
Weigelts Zinszahler, Swedenborgs Muskatrenette,
Mutation:
Wuchs:
schwach bis mittelstark
Höhenlage:
breit anbaubar, windoffene Lagen sind zu vermeiden, mittleren Höhenlagen.
Blüte:
April bis Mai
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.