Pflückreife: Anfang Oktober
Genussreife: Anfang Oktober
Lagerfähig:
Frucht: gelbliche Schale, zur Reife stark gerötet und gestreift,
Frucht: klein
Fruchtfleisch: weiß
Schale: glatt, rotbraun, im Schatten mehr gelb
Kelchgrube:
Kelch:
Kelchhöle:
Kelchröhre:
Stielgrube:
Stiel:
Kernhaus:
Kerne:
Geschmack: leicht säuerlich
Ertrag:
Herkunft: Drelsdorf / Nordfriesland / Schleswig Holstein
Baum:
Bodenansprüche: Mutterbaum steht auf lehmigen Sand
Verwendung: Tafelapfel
Weitere Daten sind nicht bekannt und werden ergänzt.
Synonym:
Mutation:
Wuchs: stark bis mittelstark
Höhenlage:
Blüte:
Verwechsler: Agathe von Klanxbüll
Befruchter:Agathe von Klanxbüll, Inge von Klixbüll, Kleiner Süßer
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.