Berner Rosenapfel  

Berner Rosenapfel  

Bei dem Apfel handelt es sich um einen Zufallssämling, der etwa um 1865 vom Landwirt Fritz Baumann als Waldsämling bei Oppligen im Kanton Bern / Schweiz aufgefunden und eingepflanzt wurde

Artikelnummer: berner-rosenapfel Kategorien: ,

Pflückreife:  Ende September

Genussreife: Anfang November

Lagerfähig: bis März

Frucht:
unregelmäßig mittelgroß und zumeist abgestumpft eiförmig bis rundlich

Fruchtfleisch:  
gelblichweiß und teilweise leicht gerötet, mürbe und saftig

Fruchtschale:  
gelbgrün mit rötlicher Deckfarbe

Geschmack:
süßlich, süß-säuerlich, süßweinig

Ertrag:
setzt früh ein und ist dann auch hoch und regelmäßig

Herkunft:
1890 / Opplingen / Schweiz

Baum:
aufstrebende, hochkugelige Krone. Mittelstark anfällig für Feuerbrand, in Tallagen stark für Schorf und Mehltau

Bodenansprüche:
lehmig, normal

Verwendung:
Tafelobst, Backen, Mostsorte, Saft

Synonym:
Berner Rosen, Rose de Berne, Neuer Berner Rosenapfel

Mutation:

Wuchs: mittelstark

Höhenlage:
in Höhenlagen anbaufähig, kommt mit rauhen Lagen gut zurecht

Blüte:
mittelfrüh bis mittelspät

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Berner Rosenapfel  “

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert