Williams Christ  

Williams Christ  

 In den 1920er Jahren war die Williams Christ eine der drei Birnensorten, die zu Reichsobstsorten gewählt wurden.
Williams Christ ist anfällig für Schorf und Feuerbrand.

Artikelnummer: williams-christ Kategorien: ,

Pflückreife: Ende August

Genussreife: Ende August

Lagerfähig:  2 Wochen Lagerfähig

Frucht:
groß, gedrungen birnenförmig
Fruchtfleisch:
gelb-weiß, schmelzend
Fruchtschale:
gelb-grün, sonnenseits leicht orange
Geschmack:
intensivem Aroma, leicht muskatartigen
Ertrag:
regelmäßig und groß
Herkunft:
1770, London, England
Baum:
pyramidalem, etwas sparrigem Kronenaufbau
Bodenansprüche:
lehmig, normal, sandig,feuchten, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden
Verwendung:
Tafelobst, Backsorte, Konserve, Obstbrand, Likör
Synonym:
Mutation:
Roter Williams Christ
Wuchs: 
mittelstark
Höhenlage:
vom Flachland bis in mittleren Lagen.
Blüte:
mittelspät, April – Mai
Blüte bei mir auf dem Hof:
16.04.2024

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Williams Christ  “

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert