Kirchensaller Mostbirne    

Kirchensaller Mostbirne    

Die Kirchensaller Mostbirne wird in der Baumschule häufig als Unterlage für Hochstämme (Sämlingsunterlage) verwendet. Sie gilt als die am meisten verwendete Birnenunterlage überhaupt.

Artikelnummer: kirchensaller-mostbirne Kategorien: ,

Pflückreife: Ende September

Genussreife:

Lagerfähig:  

Frucht:
klein, kreiselförmig
Fruchtfleisch:
fest
Fruchtschale:
hellgelb bis goldgelb
Geschmack:
herbsüß, hoher Gerbstoffgehalt
Ertrag:
später Erntebeginn, Erträge regelmäßig und hoch
Herkunft:
Hohenlohekreis, Württemberg
Baum:
Krone groß
Bodenansprüche:
normaler, lehmiger, durchlässiger Boden
Verwendung:
ertragreiche Mostbirne, Saft.
Synonym:
Mutation:
Wuchs
starkwüchsig: 
Höhenlage:
Höhenlagen geeignet
Blüte:
April und Mai

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kirchensaller Mostbirne    “

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert