Pflückreife: Anfang Oktober
Genussreife: Oktober
Lagerfähig: März
Frucht:
mittel bis groß;
Fruchtfleisch:
weiß, ziemlich fest und saftigem, fein, knackig
Schale:
die Grundfarbe ist ein schwaches gelbgrün, die Deckfarbe ist fast komplett purpur gefärbt und leicht gestreift, berostete Punkte und Streifen
Kelchgrube:
Kelch:
Kelchhöle:
Kelchröhre:
Stielgrube:
Stiel:
Kernhaus:
Kerne:
Geschmack:
leicht säuerlich, würzig, aromatisch
Ertrag:
Herkunft:
1955, Holland, Wageningen
Baum:
Bodenansprüche:
gut durchlässig, nahrhaft
Verwendung:
Tafelapfel, Wirtschaftsapfel.
Synonym:
Mutation:
Wuchs:
Höhenlage:
Blüte:
Verwechsler:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.