Golden Delicious

Golden Delicious

Golden Delicious ist weltweit einer der wichtigsten grüngelben Äpfel im Handel. Nicht nur als reine Sorte, sondern auch als beliebter Zuchtpartner für viele neue Sorten, das hat er in erster Linie seinen hohen gleichmäßigen Ertrag und zu verdanken. Früher einer der am stärksten angebauten Äpfel wird Golden Delicious heute von seinen Nachkommen am Markt verdrängt.
Sein großer Nachteil ist seine Empfindlichkeit gegen Schorf, sodass er nur mit einem hohen Pflanzenschutzaufwand zu einer ansehnlichen Frucht heranwächst. Die Empfindlichkeit gegenüber Schorf haben auch viele moderne neue Züchtungen mit Golden Delicious im Erbgut übernommen. Die Sorte ist auch leicht anfällig gegenüber Feuerbrand, gering bis mittelanfällig gegenüber Mehltau, Obstbaumkrebst bekommt sie nicht. Wird er zu spät geerntet wird er mehlig. Er ist für Apfelallergiker nicht geeignet.

Artikelnummer: golden-delicious Kategorien: ,

Pflückreife: Ende Oktober
Genussreife: Anfang Dezember
Lagerfähig: bis Mitte März bei guten Bedingungen
Frucht: mittelgroß bis groß, rund bis länglich und gleichmäßig gebaut, die Frucht ist leicht gerippt.
Fruchtfleisch: cremefarben bis leicht grün, ist saftig und fest,
Schale: glatt, trocken und dünn, die Grundfarbe ist grünlich zur Ernte cremefarben gelblich, die Deckfarbe kann an der Sonnenseite leicht rötlich überhaucht sein. Große und grau-braune Lentizellen, im feuchten Klima kann es zu Berostung kommen
Kelchgrube: weit und tief, mit deutlich erkennbaren 5 Rippen.
Kelch: geschlossen, mittelgroß
Kelchhöle:
Kelchröhre:
Stielgrube: schmal und tief mit etwas Berostung,
Stiel: lang, schmal und hat einen festen Sitz
Kernhaus: mittelgroß mit hohler Achse
Kerne: viele, dunkelbraun
Geschmack: süßaromatischer, etwas anisartig, wenig Säure
Ertrag: früh, sehr hoch und regelmäßig
Herkunft: Jahr 1890, seit 1914 im Handel, West Virginia, USA
Baum: mittelgroß, breitkugelige Baumkrone, Neigung zu herunterhängenden Ästen,
Bodenansprüche: geringe Ansprüche, mäßig feuchten
Verwendung: Tafelapfel, Kochen, Backen
Synonym: Gelber Köstlicher
Mutation: es gibt zahlreiche Mutanten mindestens 60 Varianten
Wuchs: mittelstark
Höhenlage: vom Flachland bis in hohen Lagen, geringe Ansprüche, genügend wärme mit trockenem Sommer
Blüte: mittel bis spät und lang anhaltend, unempfindlich
Verwechsler: Gelber Bellefleur, Gelber Richard, Mutsu

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Golden Delicious“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert